Neuigkeiten, Ankündigungen, Videos und was es sonst noch zu erzählen gibt, erfahren Sie immer wieder in unserem Blog. Viel Spaß beim Lesen!
Turmführungen im Advent entfallen
30.11.2023Die Turmführungen im Advent müssen leider entfallen.
→ Zum Artikel ...Weihnachtliche Turmführungen
29.11.2023WEIHNACHTLICHE TURMFÜHRUNGEN auf den Nordturm der St. Johanniskirche Führungen mit weihnachtlichen Geschichten (auch für Kinder) finden in der Adventszeit an den Sonntagen 03.12. (entfällt) und 10.12. und den Samstagen 09.12., 16.12. und 23.12. statt. Beginn: jeweils 17.00 Uhr Treffpunkt: Außeneingang am Nordturm der Kirche Eintritt frei (Kollekte wird erbeten). Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen Die Glocken, das Turmmuseum und vieles mehr gibt es zu sehen! Erleben Sie von der Plattform des Turmes aus einen herrlichen Blick auf den Weihnachtsmarkt und die Lichter der Stadt!
→ Zum Artikel ...Hilfe für Kirchnerdienst in Straßberg gesucht
30.07.2023Hilfe für Kirchnerdienst in Straßberg gesucht In unserer schönen Straßberger Kirche finden regelmäßig Gottesdienste statt. Erst dadurch erfüllt das wunderbare Gebäude aus dem Jahre 1576 seine Bestimmung. Einen Gottesdienst können und sollen jedoch der Pfarrer und der Kantor nicht alleine durchführen. Damit ein Gottesdienst oder eine andere Veranstaltung gelingt, wird in der Kirche die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung benötigt. Zur Zeit gibt es ein Dreierteam das diese Aufgabe erfüllt: Sigrun Seeling, Gudrun Eckardt und Dieter Blechschmidt. Es wäre schön, wenn wir drei Verstärkung bekommen würden! Die Aufgaben sind nicht schwer und können untereinander abgesprochen werden. Das Öffnen und Schließen der Kirche, das Läuten der Glocken (geht übrigens per Fernbedienung), Kollektesammeln und ganz allgemein die Unterstützung des Geistlichen gehören dazu.Gerne kann auch die Epistel und das Evangelium gelesen werden, das ist aber keine Bedingung. Es ist eine wichtige und interessante Aufgabe, die mit 3 bis 4 Diensten im Jahr überschaubar bleibt. Gerade auch für Berufstätige ist dies eine Gelegenheit sich in der Kirchgemeinde einzubringen, denn Gottesdienste finden fast immer sonntags statt.
→ Zum Artikel ...Kindergottesdienste in St. Johannis
29.03.2023Endlich wieder Kindergottesdienste in St. Johannis! Unser Kindergottesdienst-Team hat die ersten Kindergottesdienste in den Startlöchern. Mit viel Leidenschaft und Kreativität wurde einiges auf die Beine gestellt. Los gehts am Palmsonntag, dem 02.04.23, zum Team-Gottesdienst. Am Gründonnerstag geht es von 17-18 Uhr auf große Osterentdeckungsreise. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis 03. April 2023 im Pfarramt Tel.: 03741 22 69 57 Email: kg.plauen_stjohannis@evlks.de Und natürlich darf zu unserem 10 Uhr Gottesdienst am Ostersonntag der Kindergottesdienst nicht fehlen. Wir freuen uns auf Euch!
→ Zum Artikel ...Gemeindeausflug nach Paderborn
19.03.2023Vom 17.03.23 bis 18.03.23 machten wir einen Ausflug nach Paderborn. Das Ziel war die Glasmalerei Peters, die momentan an unserem Triegel-Fenster arbeiten. Jan Peters, der zusammen mit seiner Schwester die Glasmalerei in 4. Generation führt, ermöglichte uns einen umfangreichen Einblick in das Handwerk der Glasveredelung und deren Wandel im Laufe der Zeit. Das Highlight hierbei für uns: wir konnten die ersten Schritte der Entstehung unseres Fensters
→ Zum Artikel ...Neuigkeiten zum Glasbild von Michael Triegel
28.02.2023Nicht mehr lang wir es dauern: Dann wird endlich das Glasbild von Michael Triegel enthüllt. Thematisch passend soll das Glasbild zur Auferstehung Jesu Christi am Ostermorgen, dem 9. April 2023, feierlich enthüllt werden. Wer es bis dahin nicht erwarten kann oder auch einfach Interesse an der Enstehung von Glasmalerei hat, kann sich zur Gemeindeausfahrt zu Glasmalerei Peters in Paderborn vom 17. bis 18. März 2023 teilnehmen. Angemeldet werden kann sich bis zum 20.02.2023 im Pfarramt St. Johannis. Weitere Informationen finden Sie in unserem aktuellen Gemeindeblatt. Einen empfehlenswerten Artikel zum Glasbild ist in der Freien Presse vom 26.12.22 zu finden: Premiere in Plauen: Papstmaler Michael Triegel schafft erstes Glasbild für sächsische Kirche | Freie Presse - Plauen Sowie am 21.02.2023 Geheimnis wird bald gelüftet: Ab Ostern soll neues Triegel-Kunstwerk die Plauener Johanniskirche verschönern | Freie Presse - Plauen
→ Zum Artikel ...Winterkirche
27.12.2022Der Kirchgemeindebund Plauen hat aufgrund der Energiepreise und der vakanten Stellen vereinbart, in den Wintermonaten die Gottesdienste im Gebiet von Plauen zu reduzieren und zu gemeinsamen Gottesdiensten einzuladen. Da die Lutherkirche in Größe und Lage am idealsten erscheint, laden wir sonntäglich, 9:30 Uhr in sie ein. Es wird immer Kindergottesdienst angeboten und es werden aus den verschiedenen Gemeinden die Mitarbeiter im Verkündigungsdienst und Ehrenamt mitwirken. Ebenso bleiben die Gottesdienste in der Versöhnungskirche bestehen. In allen anderen Kirchen wird es ein- bis zweimal monatlich Gottesdienste geben. Am Ende der Periode werden wir diese Zeit mit Ihnen, den Mitarbeitern und den Kirchenvorständen in geeigneter Form auswerten. (RZ)
→ Zum Artikel ...Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
24.12.2022Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
→ Zum Artikel ...Ökumenische Friedensdekade - Andachten 2022 in Plauen
20.10.2022Montag, 07. 11., 18:00 Uhr, Lutherkirche: Pfarrer A. Gräßer Dienstag, 08. 11., 18:00 Uhr, Lutherkirche: Pfarrer H. Stief Mittwoch, 09. 11., 18:00 Uhr, Friedhof 1 (Ehem. Kapelle): Pfarrer A. Vödisch Donnerstag, 10. 11., 18:00 Uhr, St. Johannis-Kirche: B. Klaubert Sonntag, 13. 11., 10:00 Uhr, St. Johannis-Kirche: Friedensgottesdienst, H. Zopf ua. Montag, 14. 11., 18:00 Uhr, Lutherkirche: Pfarrer i.R. R. Bergau Dienstag, 15. 11., 18:00 Uhr, Lutherkirche: Pastor N. Lötzsch Herzlich willkommen!
→ Zum Artikel ..."Urbs beata -ein Fest für Plauen": Zweites Festkonzert zum Jubiläum "900 Jahre St.-Johannis-Kirche"
11.09.2022Nach 2 Jahren Pause für größere Konzerte war es am 11.09.22 endlich wieder so weit: ein Fest für die Stadt zur 900 Jahrfeier mit dem Ensemble Capella de La Torre und für unsere Ehrenamtlichen. Mit dem Ensemble Capella de la Torre auf historischen Instrumenten der Renaissance wurde unsere Johanniskirche mit den Klängen reisender Stadtmusikanten gefüllt. Und es war auch einmal Zeit mit diesem Konzert unseren Ehrenamtlichen ein ganz großes Danke zu sagen. Ohne die Arbeit von Ehrenamtlichen ist ein Gemeindeleben einfach nicht möglich. Hierfür noch einmal DANKE????
→ Zum Artikel ...